Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Pflanzen in Töpfen, Kübeln, Schalen und Kästen bringen Farbe und Leben auf den Balkon oder die Terrasse. Mit ausdauernden Stauden wie Dach- und Hauswurzen können Sie Schalen und Tröge so bepflanzen, dass sie das ganze Jahr attraktiv sind, sogar im Winter.
1 - Schritt-für-Schritt | 2 - Einkaufsliste |
3 - Werkzeugliste |
Als erstes füllen Sie eine Drainageschicht aus Tonscherben oder Blähton in das Pflanzgefäss. Die Schicht sollte mindestens fünf Zentimeter hoch sein.
Praktisch: Immergrüne Stauden sind das ganze Jahr attraktiv. Trockenkünstler wie Dach- und Hauswurze sowie Fetthennen überstehen im Sommer wochenlange Trockenperioden ohne Giessen.
Wichtig: Eine Drainageschicht verhindert, dass sich Staunässe bilden kann. Diese lässt die Wurzeln faulen.
Auf die Drainageschicht kommt eine Lage Kübelpflanzenerde. Bei Pflanzen, die einen durchlässigen Boden bevorzugen, können Sie die Erde mit dem Drainagematerial vermischen. Füllen Sie die Erde nur so hoch in die Schale, dass die Wurzelballen der Pflanzen noch Platz haben.
Praktisch: Wenn Sie beim Eintopfen Handschuhe tragen, trocknet die Haut an den Händen nicht aus.
Wichtig: Achten Sie auf eine qualitativ hochwertige Kübelpflanzenerde mit hohem Ton- und Mineralanteil. Sie ist strukturstabil (hält länger) und Sie müssen die Pflanzen nur alle paar Jahre umtopfen.
Nehmen Sie die Pflanzen vorsichtig aus ihren Töpfen und legen Sie diese auf die Erde. Wurzeln, die im alten Topf an der Innenwand im Kreis gewachsen sind, werden mit den Fingern gelockert, dann wächst die Pflanze schneller in der neuen Erde an. Setzt man den Ballen einfach so in das neue Gefäss, wachsen die Wurzeln weiter im Kreis und brauchen lange, bis die neue Erde durchwurzelt ist.
Wichtig: Setzen Sie nur Pflanzen mit denselben oder ähnlichen Ansprüchen zusammen in einen Kübel. Sonst verkümmert die eine oder die andere – oder beide.
Setzen Sie in grössere Lücken kleine Ableger oder Teilstücke, die beim Eintopfen angefallen sind. Dann füllen Sie die Bereiche zwischen den Wurzelballen mit Erde auf und drücken die Pflanzen an.
Wichtig: Setzen Sie die Pflanzen nicht zu dicht, denn sie brauchen auch noch Platz zum Weiterwachsen.
Zum Schluss giessen Sie die Pflanzen mit einem weichen Brausestrahl mit temperiertem Wasser durchdringend an, bis das Wasser unten aus den Abzugslöchern läuft. Das Angiessen ist wichtig, damit sich die Erde der Wurzelballen und der Wurzeln gut mit der neuen Erde verbindet und die Pflanzen sofort weiterwachsen können.
Wichtig: Lassen Sie den Kübel nach dem Angiessen ein paar Tage im Schatten oder Halbschatten stehen, damit die Pflanzen den „Umtopfschock“ besser verkraften. Dann können sie in die Sonne gestellt werden.
Pflanzkübel oder Gefäss mit Wasserabzugslöchern
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale (Schweiz) GmbH schliesst bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschliesslich von Elektrofachkräften ausgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um grösste Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte im Markt Ihrer Nähe reservieren – bequem online von Zuhause aus – und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und kann entweder noch am selben Tag abgeholt werden oder an einem für Sie passenden Zeitpunkt innerhalb der nächsten 4 Öffnungstage.
Die Waren bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Profitieren Sie von unserer grossen Auswahl von mehr als 40.000 Artikeln online. Finden Sie immer, was Sie suchen!
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.