Ihre Browsereinstellungen verbieten die Verwendung von Cookies.
Um alle Funktionen auf der Seite uneingeschränkt nutzen zu können, erlauben Sie bitte die Verwendung von Cookies und laden Sie die Seite neu.
Ein neuer Wandanstrich wird fällig? Egal, ob klassisch Weiss oder eine der neuen Trendfarben – sorgfältiges Arbeiten zahlt sich aus. Die Anleitung zeigt, wie Sie ein optimales Ergebnis erzielen, wenn Sie neue Wandfarbe auf Ihre Wände aufragen.
1 - Schritt-für-Schritt | 2 - Einkaufsliste |
3 - Werkzeugliste |
Wischen Sie mit einem dunklen Tuch über die Wand. Zeigt sich sandiger oder kreidiger Abrieb, muss grundiert werden. Waschen Sie nicht mehr tragfähige Altanstriche mit einer Bürste und viel Wasser ab. Vor dem Streichen müssen alle Untergründe sauber, trocken, staubfrei und tragfähig sein. Wichtig ist auch, Unebenheiten auszugleichen: Dübellöcher, Risse oder unebene Stellen vorher mit Spachtel- oder Fugenmasse ausbessern und glatt streichen.
Flächen, die Sie nicht mitstreichen möchten, werden vorher gründlich mit Malerkrepp abgeklebt. Nehmen Sie Lampen und Steckdosen am besten gleich ab. So werden die Kanten sauberer und Sie ersparen sich mühsames Abkleben. Legen Sie den Boden ordentlich mit Folie aus und kleben Sie diese am Rand fest. So verrutscht sie nicht während des Streichens.
Grundieren Sie Wände aus stark saugenden Materialien wie Gipsputz, Gips- und Weichfaserplatten vor dem Auftragen von Farbe mit Tiefgrund. Diese Materialien saugen sonst zu stark die Deckfarbe auf. Benutzen Sie dafür einen Flächenpinsel oder Quast. Rost- oder Wasserflecken werden mit Isolierfarbe oder Fleckendecker abgedeckt.
Am besten streichen Sie bei normaler Raumtemperatur. Zugluft und zu kalte oder zu warme Räume könnten zu Ungleichmässigkeiten auf den gestrichenen Flächen führen.
Beginnen Sie mit dem eigentlichen Farbanstrich in den Ecken des Raumes und fangen Sie dabei immer vom Fenster aus an. Für die kleinen Flächen in den Ecken, Fussleisten und Heizkörpern nehmen Sie einen Pinsel. Fussleisten müssen mit Lackfarbe und Heizkörper mit hitzebeständiger Spezialfarbe gestrichen werden.
Streichen Sie zuerst die Decke und dann die Wände mit der Innenfarbe Ihrer Wahl. Ob bunte Innenfarbe oder weisse Innenfarbe – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Bearbeiten Sie grosse Flächen mit einer Rolle. Setzen Sie die Rolle nie am Rand, sondern eher mittig an.
Zum gleichmässigen Farbauftrag den Farbroller über dem Abstreifgitter abstreifen. Zum Decken streichen und auch für die Wände können Sie einen Teleskopstiel benutzen. Hohe Decken erreichen Sie am besten mit einer Leiter. Achten Sie dabei auf einen sicheren Stand.
Streichen Sie die Wände erst in Längsrichtung, dann quer und abschliessend noch einmal in Längsrichtung mit gerader Überlappung. So wird die Farbe gleichmässig verteilt.
Sorgfalt zahlt sich aus – sowohl in der Vorbereitung als auch beim Auftragen der Wandfarbe. Mit einigen hilfreichen Tipps, der richtigen Farbe und dem passenden Werkzeug erneuern Sie dann ganz einfach Ihren Wandanstrich – mit OBI.
Pinsel und Rollen müssen nicht immer gleich ausgewaschen werden. Wickeln Sie sie über Nacht in Frischhalte- oder Alufolie ein. Wandfarbe braucht im Durchschnitt einen Tag zum Trocknen. Beachten Sie in jedem Fall die Herstellerangaben.
Die OBI Bau- und Heimwerkermärkte Systemzentrale (Schweiz) GmbH schliesst bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschliesslich von Elektrofachkräften ausgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um grösste Genauigkeit in allen Details bemüht.
Sie können viele unserer Produkte im Markt Ihrer Nähe reservieren – bequem online von zuhause aus – und zu einem Wunschtermin abholen.
Die reservierte Ware wird im Markt für Sie zusammengestellt und kann entweder noch am selben Tag abgeholt werden oder an einem für Sie passenden Zeitpunkt innerhalb der nächsten 4 Öffnungstage.
Die Waren bezahlen Sie unkompliziert erst bei Abholung im Markt.
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, möchten aber erst im Markt entscheiden, ob Sie es kaufen wollen?
Dann prüfen Sie einfach online auf der Produktseite, ob das Produkt in Ihrem naheliegenden Markt verfügbar ist. Sie haben auch die Möglichkeit, die Verfügbarkeit in anderen, umliegenden Märkten unkompliziert abzufragen.
Profitieren Sie von unserer grossen Auswahl von mehr als 40'000 Artikeln online. Finden Sie immer, was Sie suchen!
Tous les services ne sont actuellement pas disponibles dans toutes les langues.
Sfortunatamente al momento non sono disponibili tutti i servizi in tutte le lingue.
Leider sind aktuell noch nicht alle Services in allen Sprachen verfügbar.
Sfortunatamente al momento non sono disponibili tutti i servizi in tutte le lingue.
Tous les services ne sont actuellement pas disponibles dans toutes les langues.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.