Mischen Sie es sich einfach selbst – hochwertige Trockenmörtel von OBI
Sie finden bei OBI als auch online auf obi.ch eine große Auswahl idealer Baustoffe für Ihre Projekte. Trockenmörtel, auch Werktrockenmörtel genannt, ist ein Trockenbaustoff, der bereits sämtliche Ausgangsstoffe für einen Mörtel enthält. Er wird nach fester Rezeptur vom Hersteller vorgemischt und besteht, abhängig von Einsatzbereich und Anwendung, aus exakt definierten Anteilen an Bindemitteln, Zuschlägen und Zusatzstoffen. Hier finden sich Zement, Kalk oder Gips als Bindemittel. Als Zuschläge werden meistens Quarz-, Natur- oder Brechsand verarbeitet. Durch die Beigabe unterschiedlicher Zusatzstoffe erhält der Mörtel seine spezifischen Eigenschaften, wie Klebkraft, Verarbeitungsfähigkeit, Witterungsbeständigkeit, Wasserdurchlässigkeit und verschiedene Aushärtungsabläufe. Bei der Verarbeitung geben Sie dann einfach eine bestimmte Menge Wasser hinzu. Jetzt nur noch umrühren und Sie haben eine gebrauchsfähige Masse. Der Vorteil: Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse über die Mörtelherstellung und die unterschiedlichen Mischungsverhältnisse der zugesetzten Stoffe. Sie erhalten einfach und schnell einen auf verschiedene Anforderungen optimal abgestimmten Baustoff mit stets gleichbleibend hoher Qualität.
Verschiedene Mörtelarten und Tipps zur Verarbeitung
OBI bietet Ihnen eine große Auswahl verschiedener Mörtelarten. Zementmörtel etwa wird für die Herstellung aller Mauerwerksarten eingesetzt. Fugenmörtel wird für Sicht- und Verblendmauerwerk benutzt. Zum Verfüllen von Löchern und Rissen an Wänden oder Fußböden kann Reparaturmörtel verarbeitet werden. Dachdeckermörtel eignet sich zum Verlegen von Dachfirst und Dachziegeln und als Verstrichmörtel. Zum Vermauern oder für Reparaturen von Kaminen oder Kachelöfen eignet sich feuerfester Schamottemörtel. Zum Verfugen von Pflasterflächen ist Pflasterfugenmörtel die erste Wahl. Dies sind nur einige Beispiele aus dem umfangreichen Angebot auf obi.ch.
Das Anrühren des Trockenmörtels ist ganz leicht. Der Trockenbaustoff wird mit der auf der Verpackung angegebenen Menge Wasser mithilfe eines Rührquirls zu einer gebrauchsfertigen Masse vermischt. Man sollte für den Anfang besser kleinere Mengen anrühren, da fertig gemischter Mörtel schnell abbindet und dann nicht mehr verwendet werden kann. Vor dem Auftragen sollte man sichergehen, dass der Untergrund sauber, fett- und staubfrei, trocken und fest ist. Anschließend wird die Masse mithilfe einer Kelle oder eines Spachtels gleichmäßig, in etwa 10 bis 15 mm dicken Schichten aufgetragen und glatt gezogen.
Baustoffe und mehr jetzt direkt bei OBI kaufen
Werktrockenmörtel ermöglicht Ihnen ein bequemes Arbeiten mit einem Baustoff in ständig gleichbleibend guter Qualität, optimal abgestimmt auf Ihr Projekt. Bei OBI kaufen Sie Trockenmörtel und weitere hochwertige Produkte für alle Ansprüche. Wir bieten Ihnen dazu eine Auswahl verschiedener Gebindegrößen. Weiterhin erhalten Sie viele weitere Baustoffe, wie Zemente und Kalke, Putze, Grundierungen, Ausgleichsmassen sowie ausgesuchtes Werkzeug in Profiqualität, das Ihnen sowohl bei kleinen als auch größeren Projekten hilfreich sein wird. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne hilfreich zur Seite. Es lohnt sich immer wieder auch ein Blick in den OBI Online-Shop.
Bitte beachten Sie, dass wir nach einem Marktwechsel die bestehenden Daten aus Ihrem Warenkorb, Merkzettel oder Produktvergleich leider nicht übernehmen können.